
Das Institut für Ökologie & Evolution an der Universität Bern widmet sich der Forschung und Lehre in allen Aspekten von Ökologie und Evolution und versucht eine wissenschaftliche Basis für das Verständnis und die Erhaltung der lebenden Umwelt zu bieten. Wir untersuchen die Mechanismen, durch die Organismen auf ihre Umwelt reagieren und mit ihr interagieren, einschliesslich phänotypischer Reaktionen auf individueller Ebene, Veränderungen in Häufigkeiten von Genen und Allelen auf Populationsebene, wie auch Veränderungen in der Artenzusammensetzung von Gemeinschaften bis hin zur Funktionsweise von ganzen Ökosystemen.
Das Institut bietet ausgezeichnete Forschungseinrichtungen und unterhält mehrere Feldstationen. Es bestehen moderne Aquarienräume und andere moderne Einrichtungen zur Haltung von Tieren sowie Labore für molekular-genetische Arbeiten nach aktuellstem Stand der Technik. Das Institut unterhält enge Beziehungen mit dem Eawag Kompetenzzentrum für Ökologie, Evolution und Biogeochemie, dem Naturhistorischen Museum Bern, dem Institut für Bienengesundheit (Vetsuisse Fakultät, Universität Bern), der Vogelwarte Sempach und der Doctoral School in Ecology & Evolution der Westschweiz.